Kunden, die diese Seite sahen, fanden auch das Interessant.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
hier
Hier erfahren Sie noch mehr Neuigkeiten.
- Photovoltaik in Fürstenwalde
Edles Design. Erfahren Sie mehr über unsere Photovoltaikmodule mehr erfahren
- Finanzierung Photovoltaik in Fürstenwalde
„Blitzschutz nur vom Spezialisten, denn wir haben die Erfahrung!“
Vermeiden lässt sich der Blitz nicht - aber unschädlich machen mehr erfahren
- Rotex Wärmepumpe in Fürstenwalde
„Ist mit Ihren Modulen noch alles in Ordnung?“ Wir kümmern uns um Ihre Anlage. Nur eine einwandfreie Photovoltaik-Anlage kann optimale Erträge erzielen. mehr erfahren
Komplettsystem selbst versichern
Wir empfehlen mit unseren langjährigen Versicherungsmakler Kontakt aufzunehmen.
Dort können Sie sich bei einer persönlichen Beratung über Absicherungsmöglichkeiten Ihrer oder Ihrer zukünftigen Anlage informieren, Ihren Versicherungsvertrag abschließen oder einfach nur online Versicherungsbeispiele berechnen.
Hier werden Sie auf die Seite des Maklers weitergeleitet.
ABE Solar
Klauseln Solartechnik
Beispielrechnung Versicherungsschutz
Information und Empfehlung
Unsere angebotene Photovoltaik-, oder Solarthermieanlage ist technisch zuverlässig und wird fachgerecht installiert. Schäden können aber auch bei größter Sorgfalt, allein schon wegen der Vielzahl anderer Risiken, nicht ausgeschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich geeigneten Versicherungsschutz zu besorgen um Ihre Investition finanziell zu sichern. In der Regel werden durch einige Versicherer speziell angepasste Photovoltaikversicherungen auf der Grundlage einer Elektronikversicherung angeboten. Hierbei handelt es sich um sogenannte Allgefahrendeckungen, die weit über den Schutz einer Wohngebäudeversicherung hinausgehen.
Auszug:
Versichert sind Schäden durch unvorhersehbare Ereignisse und das Abhandenkommen versicherter Sachen, wie zum Beispiel durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Überspannung, Induktion, Kurzschluss Brand, Blitzschlag, Explosion, Wasser, Vandalismus, Diebstahl, Höhere Gewalt (z. B. elementare Naturkräfte, wie Sturm, Hagel, Frost, Schneedruck) Konstruktionsfehler oder Tierbiss. Zusätzlich sind Kosten wie Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten bis Bewegungs- und Schutzkosten, Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten, Gerüstgestellung, Bergungsarbeiten oder Bereitstellung eines Provisoriums, Luftfracht; Schadensuchkosten versicherbar. Ebenfalls ist ein Nutzungsausfall der Anlage infolge eines versicherten Sachschaden berücksichtigt.
Ausgeschlossen sind lediglich Schäden wie durch Vorsatz des Versicherungsnehmers,
Schäden durch Kriegsereignisse, Schäden durch Kernenergie, Garantieschäden. u.s.w..
Nur ein Preisbeispiel: ca. 2 € je 1000 € Anlagewert aber mindestens 59 € im Jahr
Anlagenwert(AW) 15.000 € = 59 € Versicherungsprämie (VP), AW:40.000 € = 80 €
Optional können weitere Schadenarten wie Minderertragsdeckung (wegen geringer Globaleinstrahlung), GAP-Deckung (falls die Versicherungsleistung unter der Restforderung Ihrer finanzierender Bank liegt) u.s.w., abgeschlossen werden.
Beschreibungen von Versicherungsleistungen sind stark verkürzt wiedergegeben. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Lassen sie sich beraten, welcher Versicherungsschutz zu Ihrer Anlage passt.